Manipulierbarkeit

Manipulierbarkeit
Ma|ni|pu|lier|bar|keit, die; -

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manipulierbarkeit — Ma|ni|pu|lier|bar|keit, die; (bildungsspr.): das Manipulierbarsein. * * * Ma|ni|pu|lier|bar|keit, die; (bildungsspr.): das Manipulierbarsein …   Universal-Lexikon

  • Persönlichkeitstest — Ein Persönlichkeitstest ist ein psychologisches Testverfahren zur Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften. Im Gegensatz zu Leistungstests, welche die kognitive Leistungsfähigkeit messen, geht es in Persönlichkeitstests um die Beschreibung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Barov — (* 6. Oktober 1958 in Leningrad) ist ein deutscher Fotokünstler. Zentral für sein Schaffen ist die Auseinandersetzung mit den jüngsten Erkenntnissen der Hirnforschung. Barov gilt als Begründer der Brain Art. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Brain Art …   Deutsch Wikipedia

  • Computerwahl — Eine bei einem Referendum in Brasilien 2003 verwendete Wahlmaschine von Diebold (Gervásio Baptista/ABr) Ein Wahlgerät ist ein mechanisch oder elektrisch betriebenes Gerät, das bei Wahlen zur Abgabe und Zählung der Wählerstimmen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ian Hacking — Ian Hacking, CC (* 18. Februar 1936 in Vancouver, British Columbia) ist ein kanadischer Wissenschaftstheoretiker und Sprachphilosoph, der vielrezipierte Beiträge zur Realismus Debatte verfasst hat …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralist — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistik — (von lateinisch camera „Zimmer, Gewölbe“, hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Sie wird ausschließlich im öffentlichen Sektor angewendet und ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistische Buchführung — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lügendetektor — Darstellung der Messwerte eines Lügendetektors auf einem Notebook Als Lügendetektor wird umgangssprachlich ein Gerät bezeichnet, das kontinuierlich den Verlauf von körperlichen Parametern (nämlich der peripher physiologischen Variablen) – wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lügendetektortest — Ein Lügendetektor (im Englischen und in manchen Übersetzungen: Polygraph) ist ein Gerät, das kontinuierlich den Verlauf von körperlichen Parametern – wie Blutdruck, Puls und Atmung – einer Person während einer Befragung misst und aufzeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”